Kunde: Wirtschaftsforum Waldviertel
Nächster Termin der Zukunf.Reise.Waldviertel bei WALDLAND - und ich war mit der Kamera wieder mit dabei. Am 18. November 2024 wurde erstmalig sichtbar, dass die Idee hinter diesem besonderen Format greift. 45 Personen trafen sich bei WALDLAND. Schüler:innen und Unternehmer:innen, Ehrenamtliche und Regionalberater:innen, Bürgermeister:innen und Bereichsleiter:innen, Gebürtige und Wahl-Waldviertler:innen, Frauen und Männer, Jung und Alt aus allen Teilen der Region. Das Zukunftsteam wird immer größer und immer „bunter“! Nach einer spannenden Führung durch den Top-Betrieb WALDLAND widmete sich die Gruppe dem Thema Wirtschaftsstandort Waldviertel und der Frage "Was braucht es, damit man GERNE im Waldviertel arbeitet und wirtschaftet?"
Nächster Workshop in Zwettl:
Das Zukunftsteam formiert sich. Die Vereine Interkomm und Wirtschaftsforum Waldviertel sowie der REV Waldviertel möchten mit einem gut durchmischten Team an Menschen über die Zukunft des Waldviertels nachdenken und dabei immer wieder neue Personen einladen mitzudenken. So trafen sich am 8. April 2024 insgesamt 32 engagierte Waldviertlerinnen und Waldviertler unter dem Motto: „Gute Ideen und Impulse fürs Waldviertel“! Ich war wieder mit meiner Kamera mit dabei und erstelle über den Workshop eine Kurz- und eine Langversion.
New Morning im Waldviertel:
Nach der Zukunft.Reise.Waldviertel im Sommer 2023 galt es, in erweiterter Runde, die Ergebnisse zu überprüfen, gegebenenfalls zu adaptieren und weiterführende Überlegungen anzustellen.
Dazu trafen sie sich am 24. Oktober 2023 zeitig in der Früh um 6:00 Uhr in der AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen an der Thaya und starteten mit einem gemeinsamen Frühstück in einen schöpferischen Vormittag.
Das Waldviertler Zukunftsteam nutzte den Schwung in den Tag, um kreativ und mit viel Freude kollegial fürs Waldviertel tätig zu sein.
Jede/r war eingeladen, eine weitere „neue“ Person mitzubringen. Ein erster Schritt, um zusätzliche Sichtweisen einzubringen! Aber auch, um Menschen zu zeigen, dass es Spaß machen kann, fürs Waldviertel zu arbeiten.